Ärger mit der Werkstatt: Mängel, Kosten und Reklamation
Reparaturen an Ihrem Fahrzeug können gelegentlich problematisch werden. Ob aufgrund mangelhafter Arbeiten, überzogener Kosten oder sogar Schäden während des Werkstattbesuchs – es ist wichtig, Ihre Rechte zu kennen.
Reklamation von Mängeln
Wenn Ihr Fahrzeug nach der Reparatur weiterhin Mängel aufweist, haben Sie das Recht auf Nachbesserung. Setzen Sie der Werkstatt eine angemessene Frist, um den Mangel zu beheben. Erfolgt keine Nachbesserung, können Sie die Rechnung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
Kostenvoranschläge und Kosten
Sollte die Werkstatt einen verbindlichen Kostenvoranschlag um mehr als 15 bis 20 Prozent überschreiten, müssen sie Sie informieren. Ansonsten sind Sie berechtigt, den Reparaturvertrag zu kündigen.
Schäden während der Reparatur
Wenn Ihr Auto während des Werkstattbesuchs beschädigt wird, haftet die Werkstatt. Es ist ratsam, keine Wertsachen im Auto zu lassen und eventuell einen schriftlichen Vermerk über wertvolle Gegenstände zu machen.
Unterstützung durch den ADAC
Bei Unstimmigkeiten mit der Werkstatt können ADAC-Mitglieder kostenlose rechtliche Beratung in Anspruch nehmen und auf Musterschreiben zurückgreifen, um ihre Rechte geltend zu machen.
Diese Informationen sind wichtig, um sicherzustellen, dass Sie bei Problemen mit der Werkstatt gut informiert und gut vorbereitet sind.